Wasservögel haben im Verhältnis zu Hühnern viel mehr Federn in ihrem Gefieder, das natürlich perfekt wasserdicht sein muss. Gesunde, gut versorgte Tiere sehen prächtig aus. Wasservögel sind im Allgemeinen problemlose Fresser. Abhängig von der Art und von der Situation benötigen sie unterschiedliches Futter. So fressen Tauchenten und Säger beispielsweise fischreiches Futter, im Gegensatz zu den zahmen Wasservögeln im Gartenteich. Immer ist es notwendig, das Futter auf ihre Situation abzustimmen, z.B. wenn sie Eier legen, wenn sie brüten oder Junge haben.
Zusammensetzung:
Gerste, Soja-extr.schrot aus geschälter Saat dampferhitzt*, Weizen, Maismehl, Mais, Luzernegrünmehl, Muschelgritt, Kalksteine, Soja Öl*, Bierhefe, Lecithin*, Softacid
Analytische Bestandteile/Kg
Rohprotein 17,0 %, Rohfett 4 %, Rohfaser 4,8 %, Rohasche 12,4 %, Calcium 29,98 g, Phosphor 6,16 g, Natrium 1,28 g, Lysin 8,36 g, Methionin 3,56 g
Zusatzstoffe/Kg Vitamine
E672 Vitamin(e) A 15000 IE, E671 Vitamin(e) D3 3000 IE, Vitamin(e) E 83 mg
Zusatzstoffe/Kg Spurelementen
E4 Kupfer (Kupferchelat vom Aminosäure hydratiert) 7 mg, E4 Kupfer (Kupfer(ll) sulfat pentahydrat) 6 mg, E5 Mangan (Aminosäuren-Manganchelat, Hydrat) 47 mg, E5 Mangan (Mangan(II)oxid) 47 mg, E6 Zink (Aminosäuren-Zinkchelat, Hydrat) 24 mg, E6 Zink (Zinkoxid) 23 mg, E1 Eisen (Eisen(II)-sulfat, Monohydrat) 67 mg, 3b8.10 Selen (organische Form CNCM 1-3060) 0.15 mg, E2 Jod (Kaliumjodid) 1 mg